Von Volkswagen über Ford und Peugeot bis Renault verbindet ein einziger Herstellername acht der meistverkauften Autos des Jahres 2011. Alle diese beliebten Fahrzeuge führen Erstausrüstungsteile der Purflux Gruppe, einem führenden Hersteller in der Fahrzeugteilebranche, der auf die Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Motorsysteme und Fahrwerkskomponenten für den Erstausrüster- und Aftermarket spezialisiert ist.
Zu den in diesen meistverkauften Fahrzeugen verbauten Sogefi-Teilen gehören Stabilisatoren und Schraubenfedern in Europas beliebtestem Auto, dem Volkswagen Golf VI, das Ölfiltersystem und die Schraubenfedern in Europas drittbeliebtesten Modell, dem Ford Fiesta VI, und das Öl- und Luftfiltersystem, Stabilisatoren, Ansaugkrümmer und Motor-Wasserpumpe im vierten Bestseller, dem Opel Corsa D.
Alle in die acht Autos eingebauten OEM-Filterprodukte Sogefis sind durch Sogefis Aftermarket- Marken Purflux, FRAM®, CoopersFiaam und Tecnocar (in Italien) bereits auf dem freien Aftermarket erhältlich.
Andrea Taschini, General Manager der Purflux Aftermarket Division bestätigt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass Sogefis bahnbrechende Technologien als Erstausrüstung für die meistverkauften Autos in Europa gewählt werden. Diese Fahrzeuge werden an Millionen Fahrer verkauft und müssen jedes Jahr Fahrleistungen von Zehntausenden Kilometern ohne Probleme zurücklegen, deshalb gibt es keinen Platz für Fehler. Dies ist ein echter Beweis für die hervorragende Qualität, Zuverlässigkeit und nachweisbare Umweltverträglichkeit der Filter- und Fahrwerksprodukte von Purflux.
Sogefis Erfolg als bedeutender Erstausrüster ist mit den fortschrittlichen Bauweisen und Werkstoffen seiner Produkte verbunden. Durch den Einsatz eines wesentlichen Anteils seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung (F&E) steht das Unternehmen in der vordersten Reihe der Technologien für Automobilteile und -systeme. Zur Erhöhung von Fahrkomfort und Sicherheit und zum Schutz der Umwelt hat sich Purflux die Reduzierung des Rohstoffbedarfs, Verringerung von Fahrzeuggeräuschen, Drosselung des Energieverbrauchs und Senkung von CO2-Emissionen als Hauptziele in seiner F&E gesetzt. Das Unternehmen ist auch führend im Einsatz von Bio- und Recycling-Kunststoffen, die bei der Fertigung von Filterteilen und anderen Komponenten Metall ersetzt haben. Zu den Entwicklungen auf dem Gebiet der Fahrwerke gehört der Einsatz von Werkstoffen, die leichter sind als Stahl. Diese bieten ein niedrigeres Gesamtgewicht und geringeren Kraftstoffverbrauch bei überragender Leistungsfähigkeit.
Die meistverkauften Autos in Europa: Sogefis komplette Erstausrüstung:
Nr 1 | Volkswagen Golf VI |
Hintere Stabilisatoren Vordere Schraubenfedern |
Nr 2 | Ford Fiesta VI |
Ölfiltersystem Dieselfiltersystem Ladeluftsystem Thermostatgehäuse Hintere Schraubenfedern |
Nr 3 | Opel Corsa D |
Ölfiltersystem Luftfiltersystem Ansaugkrümmer Motor-Wasserpumpe Vordere Stabilisatoren |
Nr 4 | Renault Clio III |
Ölfiltersystem Innenraumluftfilter Vordere Schraubenfedern Vordere Stabilisatoren Ladeluftsystem Motorkühlmittelleitung |
Nr 5 | Opel Astra | AGR-Kühlmodul |
Nr 6 | Ford Focus |
Ölfiltersystem Dieselfiltersystem Luftfiltersystem Ladeluftsystem Thermostatgehäuse Vordere und hintere Schraubenfedern |
Nr 7 | Peugeot 207 |
Ölfiltersystem Dieselfiltersystem Luftfiltersystem Niederdruck-Luftsystem Ladeluftsystem Thermostatgehäuse Vordere Stabilisatoren Vordere Schraubenfedern |
Nr 8 | Renault Megane |
Ölfiltersysteme Ladeluftsystem Motorkühlmittelleitung Hintere Schraubenfedern |